Kurioses, Wissenswertes, Nichtalltägliches und möglicherweise bis dato Unbekanntes über das Ostseebad Heringsdorf finden Sie u.a. hier.
Übrigens: Mit Ihrer Kurkarte, die seit dem 1. April 2023 "UsedomCard" heißt, können Sie das gesamte Regionalbusliniennetz der UBB (außer der Linie 271 Wolgast - Greifswald) kostenlos nutzen. So können Sie auch ganz bequem von einem Kaiserbad ins nächste fahren.
Entdecken Sie auch das kunterbunte Veranstaltungsprogramm der drei Kaiserbäder. Ein Highlight in der Hauptsaison ist die ungewöhnliche Atmosphäre und das abwechslungsreiche Repertoire des Theaterzeltes Chapeau Rouge. Oder möchten Sie sich lieber auf eine Zeitreise zurück ins frühe 20. Jahrhundert begeben? Ende Juli - Anfang August finden nur einen Katzensprung von Ihrem Quartier entfernt die Heringsdorfer Kaisertage statt.
Zahlreiche Stammgäste hat inzwischen auch das beliebte Usedomer Kleinkunstfestival am Pfingstwochenende.
Äußerst empfehlenswert sind zudem die Usedomer Literaturtage (in der Regel im Frühjahr) sowie die Hans-Werner-Richter-Literaturtage im Herbst.
Im Winter lädt die Eisarena unmittelbar neben der Heringsdorfer Sternwarte zum eisigen und rutschigen Vergnügen ein.
Vielleicht haben Sie aber auch Lust, in der Morgensonne am Strand zu walken? Buchen Sie einen Einführungskurs im Nordic Walking und genießen Sie die einmalige Atmosphäre beim morgendlichen Nordic-Walking-Treff am Kaiserbäderstrand.
Auf eine lustige Seefahrt entlang der Usedomer Küste oder ins polnische Seebad Misdroy starten Sie ganzjährig direkt vom Schiffsanleger der Heringsdorfer Seebrücke aus.